Presse-Echo
22.10.2019
Sicherheitstag - Wo die Gefahren lauern
Wie die Autobahnpolizei Winsen/Luhe, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die BG Verkehr mit Überschlag-Simulator und Gurtschlitten echte Überzeugungsarbeit bei den Fahrern leisten – und was man besser machen kann, damit künftig weniger Unfälle passieren.
mehr...
16.10.2018
A61, Rheinhessen: Hat´s geklickt? Die Polizei berät Gurtmuffel
A61 Rheinhessen (ots) – Seit Montag steht der Parkplatz der Raststätte Wonnegau-Ost an der A61 bei Worms ganz unter dem Motto “Hat´s geklickt?”. Die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim versucht zusammen mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) Brummi-Fahrer davon zu überzeugen, den Gurt anzulegen.
mehr...
12.7.2018
Polizei zeigt Truckern an der A5, wie sich ein Laster-Überschlag anfühlt
Prävention und Aufklärung waren Ziele einer Polizeiaktion auf der A5 für Brummifahrer. Um ihnen die Gefahren vor Augen zu führen, konnten sie in einem Unfall-Simulator einen LKW-Überschlag erleben.
mehr...
11.3.2018
Verkehrssicherheitstag für LKW-Fahrer gegen Ablenkung im Straßenverkehr
Mainz (ots) - Ablenkung im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema im Jahr 2018. Gerade im Schwerlastverkehr spielt Unaufmerksamkeit während der Fahrt eine große Rolle. Dazu gehört das Bedienen des Navigationsgerätes oder der Blick auf das Handy. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert die volle Aufmerksamkeit. Wer abgelenkt ist, erhöht die Unfallgefahr um ein Vielfaches. Anders als beispielsweise die überhöhte Geschwindigkeit hinterlässt die Ablenkung kein typisches Unfallbild. Ganz im Gegenteil, Ablenkung kann ein Verstärker für andere Unfallursachen sein.
mehr...
9.11.2017
Am Simulator einen Überschlag erlebt
Kenzingen (red/ma). Ein Symposium für Führungskräfte und Gerätewarte der Feuerwehren in Südbaden hat auf Einladung des Regierungspräsidiums Freiburg in der Üsenberghalle stattgefunden.
Als besonderer Höhepunkt erlebten die rund 250 Teilnehmer Unfallsimulatoren mit Aufprall- und Überschlagsszenarien. So konnten sie die Kräfte und Folgen von Lkw- Unfällen am eigenen Leib erfahren.
mehr...
24.9.2017
Der Fahrer ist das wertvollste Gut
Sicherheitstag für Lkw-Fahrer
mehr...
9.2.2017
Rietberger Logistiker und Lkw-Fahrer testen Überschlagssimulator
Aufklärung: Die Firma Schulte-Lindhorst steckte ihre Mitarbeiter zu Lernzwecken in die "Waschmaschine". Die NW fuhr mit vor die Wand
mehr...
15.11.2016
POL-MS: Aktionstage der Polizei Münster mit einem LKW-Überschlagsimulator vom 15. bis 17.11. an Raststätte "Münsterland-Ost" an der A 1
Münster (ots) - Die Hälfte der Fahrer und Beifahrer im gewerblichen Güterverkehr verzichten noch immer darauf den Sicherheitsgurt anzulegen. Vor diesem Hintergrund starten die Verkehrssicherheitsberater des Polizeipräsidiums Münster vom 15. bis 17.November die Aktionstage "Hat's geklickt?" an der Rast- und Tankanlage "Münsterland-Ost".
mehr...
19.10.2016
Fahrer erleben Crashs im Simulator
In Dortmund konnten Lkw-Fahrer in Auffahr- und Überschlag-Simulatoren am eigenen Leib erfahren, welche Kräfte bei einem Crash auf sie wirken können.
mehr...
15.9.2016
30 Verstöße gegen Verkehrsvorschriften
Polizei überprüft die Sicherheit von rund 50 Lkw und Reisebussen
mehr...
29.8.2016
POL-DO: Dortmunder Polizei berät mit Infostand zum Thema Verkehrsunfallprävention für Lkw-Fahrer an der A 45 bei Wilnsdorf
Die Dortmunder Polizei berät mit einem Infostand zum Thema Verkehrsunfallprävention für Lkw-Fahrer: am Montag (29.8.) von 10 bis 16.30 Uhr auf dem Maxi-Autohof Wilnsdorf, A45, Ausfahrt 23.
mehr...
25.8.2016
Überschlagsimulator statt Strafe
Häufig verstoßen Lkw-Fahrer gegen Vorschriften. Die tschechische Polizei versucht es mit Prävention.
mehr...
4.4.2016
Simulierter Aufprall regt zum Nachdenken an
Oberlausitz (Alles-Lausitz.de). Mit einem Simulator führt die Polizei Lkw-Fahrern die Wirkung des Sicherheitsgurts vor Augen. "Hat's geklickt?" heißt die Aktion. Einige Unbelehrbare waren auch diesmal unter den Unangeschnallten.
mehr...
20.3.2016
Kaffeebecher wird im LKW zum Geschoss
Rüdersdorf (MOZ). Simulierte Gefahrensituationen konnten Kraftfahrer bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn erleben. In anderen Fällen gng es um aggressive Fahrweisen, Sicherheitsgurte und Telefonieren am Steuer.
mehr...
7.1.2016
Seit 40 Jahren besteht die Gurtpflicht
Seit mittlerweile 40 Jahren müssen sich Pkw-Fahrer anschnallen. Für Lkw-Fahrer gilt die Gurtpflicht seit 1992.
mehr...
26.8.2015
Polizei fragt Lasterfahrer: Hat’s geklickt?
Bottrop. Bei Aktion auf dem Tank- und Rastplatz Bottrop an der A2 wirbt die Polizei vom 24. bis 26. August für das Anlegen des Sicherheitsgurtes.
Etwa die Hälfte der Fahrer und Beifahrer im gewerblichen Güterverkehr verzichtet noch immer darauf, den Gurt anzulegen. Sie verschenken damit ein wichtiges Sicherheitselement.
mehr...
25.8.2015
Bei Lkw-Fahrern soll's klicken
„Hat's geklickt?“ Das fragt die Autobahnpolizei derzeit die Lasterfahrer, die an der A2 die Raststätte Bottrop Süd ansteuern. Um sie von der Notwendigkeit zu überzeugen, sich anzuschnallen, bietet die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat den Selbsttest im Überschlagsimulator an, der erlebbar macht, wie gut der Gurt im Ernstfall schützt. Tatsächlich nämlich, so die Polizei, schnallen sich 44 Prozent der Lasterfahrer nicht an.
mehr...
21.4.2015
Abschreckung statt Überschätzung
Polizei und weitere Partner veranschaulichen Unfallrisiken auf Autobahn / Aktion am Autohof Bösensell
mehr...
21.4.2015
Sicherheitsgurt kann Leben retten
SENDEN. Mehr als ein Drittel der Lkw-Fahrer verzichten darauf, ihren Sicherheitsgurt anzulegen. Dabei kann dieser bei drei von vier schweren Unfällen Verletzungen vermindern. Vor diesem Hintergrund haben die Verkehrssicherheitsberater des Polizeipräsidiums Münster am Montag die Informationstage "Hat's geklickt?" eröffnet, die noch bis zum 23. April laufen.
mehr...
4.12.2014
Kopfstand statt Strafe
Mit ungewöhnlichen Methoden geht die Polizei auf der A4 gegen Gurtmuffel vor – Angstschweiß inklusive.
mehr...
17.11.2014
Hat's Klick gemacht: Gurten nicht mehr „in“?
Schwerlastkontrollen im Bereich Bad Gandersheim decken Nachlässigkeiten bei Lkw-Fahrer auf
mehr...
24.7.2014
Zur Strafe in den Simulator
Autobahnpolizei Göttingen veranstaltet drei Lkw-Sicherheitstage auf dem Northeimer Autohof
mehr...
20.5.2014
Die Hilflosigkeit beim Lkw-Überschlag
Autobahnpolizei und Berufsgenossenschaft: Gurt ist der Lebensretter Nummer eins
mehr...
20.5.2014
Kopfüber auf der Überholspur
Überschlagssimulator und Gurtschlitten: Polizei rüttelt Lastwagen-Fahrer kräftig durch – und auf
mehr...
2.8.2013
Schwerlastkontrollen: Hat's Klick gemacht?
Alljahrliche Überprüfung einschließlich Gurtschlitten und Überschlagsimulator fand am Dienstag statt
mehr...
15.5.2013
POL-MZ: Heidesheim, Präventionsveranstaltung „Hat’s geklickt“
Auf eine gute Resonanz stieß die gemeinsame Präventionsveranstaltung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und der Polizeiautobahnstation (PASt) Heidesheim zum Thema „Hat’s geklickt“, die vom 13.05. bis zum 15.05. auf der Tank- und Rastanlage Heidenfahrt-Nord durchgeführt wurde.
mehr...
18.3.2013
POL-DO: „Hat´s geklickt?“ - Verkehrssicherheitsberater klären auf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0344 Unter dem Motto „ Hat´s geklickt?“ stehen die Verkehrssicherheitsberater für die Autobahnpolizei der Polizei Dortmund in der nächsten Woche auf der Rastanlage Lichtendorf an der A 1 mit umfangreichen Informationen zum Thema - Anschnallpflicht bei Lkw- Fahrern - zur Verfügung.
mehr...
18.10.2012
10 Jahre „Hat's geklickt“ – Thema: Anschnallen im LKWNach zehn Jahren der Kampagne „Hat's geklickt“ zieht der DVR eine positive Bilanz. Heute greifen mehr Berufskraftfahrer als je zuvor zum Gurt und schnallen sich an.
mehr...
26.9.2012
Nicht bei allen hat's geklickt
Nach zehn Jahren „Hat’s geklickt“ haben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und seine Partner auf der IAA eine gemischte Bilanz gezogen. Obwohl sich rund 60 Prozent der Brummifahrer heute anschnallen, sei „noch viel Luft nach oben“.
mehr...
5.9.2012
Hat's geklickt?
Die Polizei wirbt bei Müllfahrern für den Sicherheitsgurt
mehr...
5.9.2012
Gurt rettet beide Beine
Müllwagenfahrer im Überschlagsimulator
mehr...
30.7.2012
Sicherheitsexperten simulieren Unfallsituation für Fernfahrer
Die Polizei lädt noch bis Freitag zum Fernfahrerstammtisch mit drei Simulatoren auf den Autobahnrasthof bei Eisenach. Sicherheitsexperten erklären, was bei einem Unfall passiert und kippen Fahrer kopfüber.
mehr...
29.6.2012
Aktionstage "Hat's geklickt?" LKW -Überschlag- und Abstandssimulator im Einsatz
BAB 1 - Raststätte "Tecklenburgerland-West" vom 2. bis 4. Juli 2012
mehr...
16.5.2012
Hat’s geklickt? Ein angelegter Gurt kann Leben retten!
Anschnallen ist nicht nur Pflicht sondern lebensrettend
mehr...
21.4.2012
Schwerlastkontrollen – 37 Verstöße
Gurtschlitten und Lkw-Simulator dabei
mehr...
11.4.2012
Lkw-Kontrollen auf B 64
Zahlreiche Beanstandungen
mehr...
3.4.2012
Lkw-Überschlagsimulator bei Großkontrolle präventiv eingesetzt
Beamte und Beamtinnen der Bad Gandersheimer Polizei führten am 10. und 11. April gemeinsam mit Kräften der 5. BPH und der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Göttingen…
mehr...
3.4.2012
Schwerlastkontrollen am 10. und 11.04.2012
Überschlagsimulator und Gurtschlitten im Einsatz
mehr...
7.11.2011
Erst klicken, dann fahren
Die Autobahnpolizei zeigt, wie sinnvoll das Anschnallen ist

mehr...
3.11.2011
Aktionstag der Polizei MünsterÜberschlag- und neuartiger Abstandssimulator im Einsatz
mehr...
15.8.2011
Harter Kampf für einen klaren Kopf
Osnabrücker Auszubildende wetteiferten beim „Drug-Stop“-Sportfest

mehr...
30.6.2011
Ein Kopfstand auf Probe
Die Anschnallquote im LKW liegt bei nur 60 Prozent. Was der Gurt bringt, zeigt der Simulator

mehr...
3.6.2011
Anschnallpflicht bei Lkw-Fahrern
Fernfahrerstammtisch der PD Lüneburg veranstaltet Schwerpunktaktion

mehr...
24.5.2011
Hälfte aller Lkw-Fahrer ist nicht angeschnallt
Polizei sensibilisiert mit Simulatoren

mehr...
16.4.2011
„Hätte nicht gedacht, dass ein Gurt so viel aushält“
Polizei nimmt fahrlässige Brummifahrer in Sachen Verkehrssicherheit ins Gebet

mehr...
1.7.2010
Aufgefahren und überschlagen
Präventionsaktion der Autobahnpolizei

mehr...
15.9.2009
Auf Gurtmuffel wartet der Schlitten
Polizei kontrolliert Lastwagen am Holtruper Autohof

mehr...
7.9.2009
Gurtmuffel hinterm Lkw-Steuer
Polizei startet Aktion „Hat's geklickt“

mehr...
10.7.2009
Kopfüber für Gurtmuffel
Verkehrstag auf der Lomo-Raststätte mit vielen Informationsständen zu Ferienbeginn

mehr...
29.4.2009
Auf den Kopf gestellt
Lkw-Sicherheitstage auf dem Northeimer Autohof an der Autobahn 7

mehr...
21.4.2009
Führerhaus im Schleudergang
Polizei wäscht unangeschnallten Lkw-Fahrern den Kopf

mehr...
12.3.2009
Das „Du“ ist wichtig
Autobahnpolizisten und Fernfahrer lernen einander verstehen: 100. Autobahn-Meeting

mehr...
12.3.2009
Polizei unterstützt Fernfahrer
Deutschlands erster „Police-Service-Point“ liegt an der A1 bei Münster

mehr...
11.3.2009
Ein voller Erfolg
Der 100. Fernfahrerstammtisch an der
Autobahn 1

mehr...
17.9.2008
Verkehrte Welt in ErknerAndersrum: Der Lkw-Überschlagsimulator des Deutschen Verkehrssicherheitsrates machte gestern Station auf dem Feuerwehr-Gelände in Erkner.
mehr...
9.9.2008
Kopfüber im Fahrerhaus
Ein Gurt verhindert bei Unfällen schwere Verletzungen

mehr...
9.9.2008
Im Kopf muss es klicken
Aktionstage: Gurtmuffel im Lkw sollen eines Besseren belehrt werden

mehr...
11.7.2008
Samstagabend in KielImmer wieder eine Attraktion ist der Lkw-Überschlagssimulator der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen (BGF).
mehr...
1.5.2008
Für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen
Ehemaliger Leiter der Autobahnpolizei in Winsen organisiert Sicherheitstag

mehr...
23.11.2003
Wenn Fahrer zu Flummis werden
Aktion „Hat's geklickt“ klärt Lkw-Fahrer über Folgen des Nichtgurtens auf

mehr...
20.11.2003
Gurt kann Trucker-Leben retten
Autobahnpolizei, Verkehrssicherheitsrat und DEKRA starten durch

mehr...
27.5.2003
DVR will Gurtmuffel in Brummis bekehren
Weniger als zehn Prozent aller Lkw-Fahrer legen ihren Sicherheitsgurt an. Deshalb hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine Aktion unter dem Motto „Hat's geklickt?“
mehr...
15.5.2003
BGF unterwegs„Was macht ein Bestatter auf einem Truckerfest?” Ganz einfach: Er besucht seine Berufsgenossenschaft, um Fragen zu seiner Mitgliedschaft zu klären.
mehr...
15.4.2003
Trucker müssen „klicken“
„Hat‘s geklickt?“ – So heißt eine Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), um die Anschnallquote bei Lkw-Fahrern zu steigern.
mehr...
7.2.2003
Aufklärung im 'Schleudersitz'
An der A 2 fanden Aktionstage zur Anschnallpflicht für Lkw-Fahrer statt.
mehr...
4.2.2003
Gurtmuffel im Laster
DVR-Sicherheitskampagne
mehr...
3.2.2003
Gurtkampagne für Brummis: „Die wichtigste Ladung sind Sie“
Der lebensrettende „Klick“ ist für fast 95 Prozent aller Personenwagenlenker selbstverständlich, dagegen greift nicht einmal jeder zehnte Fahrer von schweren Lastwagen zum Gurt – obwohl es seit 1992 auch in Nutzfahrzeugen die Gurtanlegepflicht gibt.
mehr...
1.2.2003
Warum gurten Lkw-Fahrer sich nicht an?
Ganze 15 Prozent der Lastwagenfahrer nutzen den Gurt bei Unfällen tragen viele Fahrer schwere oder sogar tödliche Verletzungen davon, weil sie sich nicht anschnallen, erklärt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, denn ohne Gurt ist das Verletzungsrisiko um ein Vielfaches höher.
mehr...
1.2.2003
Nie wieder oben ohne
Sicherheit für den Fahrer

mehr...
13.12.2002
Gurt-Kampagne: „Hat’s geklickt?“
Seit Oktober ist ein Info-Truck auf den Rast- und Autohöfen in ganz Deutschland unterwegs. Verbunden mit einem Wettbewerb sollen LkW-Fahrer motiviert werden, den Sicherheitsgurt anzulegen:
mehr...
1.12.2002
Road-Show zur Gurtkampagne des DVR
„Hat’s geklickt?“
mehr...
1.12.2002
Gurt bringt erheblichen Sicherheitsgewinn
DEKRA unterstützt die Gurtkampagne des DVR
mehr...
1.12.2002
Niemals ohne Gurt
DVR startet neue Lkw-Kampagne

mehr...
1.11.2002
Angurten bitte!
Aktion „hat's geklickt?“

mehr...
22.10.2002
Gurtkampagne „hat's geklickt?“
Trucktournee über deutsche Rasthöfe gestartet.
mehr...
1.10.2002
FERNFAHRER-Sicherheitsinitiative
Gurtquote

mehr...
1.10.2002
IAA-Aktionsprogramm des DVR
Sicherheit zum Anfassen
mehr...